Produktvorteile
  • Feuerwehrschalter mit Überspannungsschutz Typ I+II für PV-Anlagen
  • Fernabschaltung direkt am Gebäudeeintritt für maximale Sicherheit
  • Automatisches Wiedereinschalten nach Spannungswiederkehr
  • 6 MPP-Tracker, je 2 Eingänge und 1 Ausgang, insgesamt 12 Eingänge
  • WM4C-Steckverbinder für normgerechte Installation (4-6 mm²)
  • Schutzart IP65, schlagfest nach IK08/IK10
  • Robustes Gehäuse: 439 x 600 x 132 mm, 12.9 kg
  • Brandschutz PV

Der Weidmüller PV Next Feuerwehrschalter PVC DC 2I 1O 6MPP RD SPD1R WM4 11 vereint normgerechten Überspannungsschutz Typ I+II mit einer sicheren Fernabschaltung für Photovoltaikanlagen mit bis zu sechs MPP-Trackern. Die DC-Leitungen werden direkt am Gebäudeeintritt getrennt, sodass Einsatzkräfte im Brandfall gefahrlos arbeiten können. Nach Wiederkehr der Netzspannung verbindet das Gerät die PV-Strings automatisch wieder mit dem Wechselrichter.

Eigenschaften & Montagehinweise

Der Feuerwehrschalter ist für eine DC-Systemspannung bis 1100 V ausgelegt und schaltet im Notfall innerhalb von 1.5 s per Unterspannungsauslösung ab. Pro MPP stehen zwei Eingänge und ein Ausgang zur Verfügung – insgesamt 12 Eingänge. Die integrierten Typ I+II-Ableiter erreichen eine Ableitstromfestigkeit bis 40 kA (8/20 µs) und Blitzstromfestigkeit bis 6.25 kA. Der Steuereingang arbeitet mit 100-250 V AC. WM4C-Steckverbinder gewährleisten eine sichere Verdrahtung von Kabeln mit 4-6 mm² Querschnitt.

Das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyester ist IP65-geschützt, schlagfest nach IK08/IK10 und für den Außeneinsatz konzipiert. Mit den Maßen 439 x 600 x 132 mm und einem Gewicht von 12.9 kg ist der Feuerwehrschalter robust und montagefreundlich.

Hersteller

Weidmüller zählt zu den führenden Anbietern im Bereich PV-Zubehör und Verbindungstechnik. Die PV Next Serie bietet praxisgerechte Lösungen, die Sicherheit, Normkonformität und Brandschutz in Photovoltaikanlagen vereinen.

Produktvorteile
  • Feuerwehrschalter mit Überspannungsschutz Typ I+II für PV-Anlagen
  • Fernabschaltung direkt am Gebäudeeintritt für maximale Sicherheit
  • Automatisches Wiedereinschalten nach Spannungswiederkehr
  • 6 MPP-Tracker, je 2 Eingänge und 1 Ausgang, insgesamt 12 Eingänge
  • WM4C-Steckverbinder für normgerechte Installation (4-6 mm²)
  • Schutzart IP65, schlagfest nach IK08/IK10
  • Robustes Gehäuse: 439 x 600 x 132 mm, 12.9 kg
  • Brandschutz PV

Der Weidmüller PV Next Feuerwehrschalter PVC DC 2I 1O 6MPP RD SPD1R WM4 11 vereint normgerechten Überspannungsschutz Typ I+II mit einer sicheren Fernabschaltung für Photovoltaikanlagen mit bis zu sechs MPP-Trackern. Die DC-Leitungen werden direkt am Gebäudeeintritt getrennt, sodass Einsatzkräfte im Brandfall gefahrlos arbeiten können. Nach Wiederkehr der Netzspannung verbindet das Gerät die PV-Strings automatisch wieder mit dem Wechselrichter.

Eigenschaften & Montagehinweise

Der Feuerwehrschalter ist für eine DC-Systemspannung bis 1100 V ausgelegt und schaltet im Notfall innerhalb von 1.5 s per Unterspannungsauslösung ab. Pro MPP stehen zwei Eingänge und ein Ausgang zur Verfügung – insgesamt 12 Eingänge. Die integrierten Typ I+II-Ableiter erreichen eine Ableitstromfestigkeit bis 40 kA (8/20 µs) und Blitzstromfestigkeit bis 6.25 kA. Der Steuereingang arbeitet mit 100-250 V AC. WM4C-Steckverbinder gewährleisten eine sichere Verdrahtung von Kabeln mit 4-6 mm² Querschnitt.

Das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyester ist IP65-geschützt, schlagfest nach IK08/IK10 und für den Außeneinsatz konzipiert. Mit den Maßen 439 x 600 x 132 mm und einem Gewicht von 12.9 kg ist der Feuerwehrschalter robust und montagefreundlich.

Hersteller

Weidmüller zählt zu den führenden Anbietern im Bereich PV-Zubehör und Verbindungstechnik. Die PV Next Serie bietet praxisgerechte Lösungen, die Sicherheit, Normkonformität und Brandschutz in Photovoltaikanlagen vereinen.

Datenblatt_Weidmüller_8000115471_de

Mit dem SEN Newsletter keine Angebote mehr verpassen.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.